Dekoration und Sammlerstück im Top - Zustand
Deutsches Fabrikat, Walther
Farbe dkl. grün, sauberes Zahlenbild in beige und rot, keine abgenutzten Zahlenreihen, leichtgängige Mechanik und Regler.
Eine schwere, mit rutschfesten Gummifüßen ausgerüstete mechanische Rechenmaschine, hergestellt von Walther Büromaschinen Gesellschaft, Niederstotzingen, produziert von 1956 bis 1968
10x8x16 Stellen, sowie 2-stellig hinter dem Komma. Gewicht ca. 4,8 kg, mit Original Abdeckhaube in dkl. grün.
Das wohl bekannteste und verbreitetste Walther Modell - sehr robust und leichtgängig und durch größere, feststehende Eingabehebel anwendungsfreundlich.
Addition und Subtraktion oben links über den kleinen Hebel einstellbar, wurde durch die Drehkurbel rechts außen vorwärts oder auch rückwärts in entsprechende Anwendung gebracht.
Alle Hebelfunktionen sind leichtgängig und funktionieren nach wie vor.
Durch einstellen der oberen Zahlenreihe – Einstellmöglichkeit bis zu 99.999.999,99 – umlegen des linken Hebels auf Plus oder Minus und durch Eingabe weiterer gewünschter Zahlen, ließ sich alles relativ einfach bis zu 16-stellig addieren oder subtrahieren. Durch die unteren Schieberegler ließ sich noch einfacher nachvollziehen, um welchen Betrag es sich letztendlich handelte.
Da die Maschine beruflich viel genutzt wurde, wurde sie auch regelmäßig durch einen Fachmann gewartet.
Die mechanische Walther Rechenmaschine ist ca. 50 Jahre alt und befindet in sehr gutem und gepflegten Zustand.
0157 – 80 38 51 54